This course will enable the students to lay a solid foundation of basic German Grammar focusing on its various components and usage.
CO 1 Learn rules of grammar, morphology-syntax, and phonology of basic German. Do translation.
CO 2 Introduce oneself & others. Do translation.
CO 3 Understand general and personal questions and reply. Do translation.
CO 4 Imbibe different rules of grammar. Do translation.
CO 5 Know the use of specific Verbs and Prepositions. Do translation.
CO 6 Contribute effectively in course-specific interaction.
Personalpronomen und Verb
Wortstellung: W-Frage, Aussage, Ja-Nein-Frage
Ort: Wo, Woher
Verb: sein
Possesivpronomen
Singular : Maskulin, Feminin, Neutrum
Plural
Verb: haben
Unbestimmter Artikel – Unbestimmter Artikel beim Verb haben Negation : nicht – kein
Partikeln: erst, nur schon, noch, denn
Präposition: in, zur, nach, aus
Artikelwörter bei „sein“ und „haben“
Zeitangaben: wann, um wieviel uhr,wie lange, wie oft Bestimmter Artikel: der, die, das
Starke Verben
Ort und Richtung: Wo, Wohin
Trennbare Verben: Aussage, W- Frage, Ja-Nein-Frage,
Imperativ: Du, Ihr, Sie, Wir _ Formen
Nomen im Plural
Modalverben: Konjugationen der Modalverben, Modalverb und trennbares Verb,
Frage mit Modalverb, Antwort mit Modalverb
Verben mit Akkusativobjekt: Fragewörter und ArtikelWörter im Akkusativ,
Nomen mit Akkusativendung, Personalpronomen im Akkusativ
Präposition „in“ mit Akkusativ
Verben mit Dativobjekt, Verben mit Dativobjekt und Akkusativobjekt
Fragewörter und ArtikelWörter im Dativ, Nomen mit Dativendung
Personalpronomen im Dativ – Wortstellung bei zwei Personalpronomen
Präpositionen mit Dativ
Ort und Richtung: Frage : Präposition : Verben
Wohin nach, in, zu gehen,fahren
Wo in, an, bei, auf sein
Woher aus, von kommen
Präpositionen: Präpositionen mit Akkusativ und Dativ
Partikeln: Richtung und Ort
Reflexive Verben : Reflexivpronomen im Akkusativ
Reflexivpronomen im Dativ
Verben mit Präpositionalobjekt : Präposition mit Akkusativ
Reflexive Verben mit Präpositionalobjekt : Präposition mit Akkusativ Präposition mit Dativ
Fragewort wo- und Partikel da-
Prescribed Textbook :
Hieber, Wolfgang. Lernziel Deutsch: Deutsch als Fremdsprache.
Grundstufe 1. Vol. 1. Hueber Verlag, 1983.ISBN 3-19-001361-6 + Begleitungübungen zur Grundstufe 1
Reference Book:
MENSCHEN. A-1 Kursbuch und Arbeitsbuch. München.2012. Max Hueber Verlag. ISBN109783191019013
E- Resources:
https://www.youtube.com/watch?v=bD4vSw6AWps [2] (Modalverben) https://www.youtube.com/watch?v=pEundIQVwmU [3]( [3] Partizip II)
https://www.youtube.com/watch?v=r [4]- [4]6OA9VZcdQ [4] (Wechselpräpositionen) https://www.youtube.com/results?search_query=learn+german+Genetiv [5]
https://youtu.be/TMrv37T [6]-- [6]rc [6] (Ich komme aus Bonn)
https://youtu.be/Kh [7]- [7]CeU1OljI [7] (100 important German words)
https://youtu.be/y [8]- [8]aMTFMffDA [8] (A1-A2 Beginner’s Grammatik)
https://youtu.be/bZL5OB61XXM [9] (Nominativ / Akkusativ/ Dativ)
Links:
[1] https://german.iisuniv.ac.in/courses/subjects/german-grammar-and-vocabulary-0
[2] https://www.youtube.com/watch?v=bD4vSw6AWps
[3] https://www.youtube.com/watch?v=pEundIQVwmU
[4] https://www.youtube.com/watch?v=r-6OA9VZcdQ
[5] https://www.youtube.com/results?search_query=learn+german+Genetiv
[6] https://youtu.be/TMrv37T--rc
[7] https://youtu.be/Kh-CeU1OljI
[8] https://youtu.be/y-aMTFMffDA
[9] https://youtu.be/bZL5OB61XXM
[10] https://german.iisuniv.ac.in/academic-year/2025-26