German Grammar and Translation

Paper Code: 
25GER331
Credits: 
4
Contact Hours: 
60.00
Max. Marks: 
100.00
Objective: 

This course will enable the students to lay a solid foundation of more advanced Grammar, understanding application of different components of German Grammar from elementary to advanced level and making use of enhanced skills of Translation techniques.    

 

Course Outcomes: 

CO 37 : Possess and display of complex grammatical rules. Do translation.

CO 38 : Develop higher Grammatical skills. Do translation.

CO 39 : Apply advanced  grammatical structures. Do translation.

 CO 40 : Select & apply appropriate elements/rules of language. Do translation.

CO 41 : Explore various aspects of translation techniques from English to German and vice versa. Do translation.

CO 42 : Contribute effectively in course-specific interaction.

12.00
Unit I: 
Unit I : Lernziel Deutsch (Grundstufe 2): Reihe 5 und Reihe 6

Grammatik: Nebensätze:  Temporalsätze : wenn, als, nachdem

                        Finalsätze : damit, um ….. zu

                        Konsekutivsätze : so daβ

 Plusquamperfekt

Passiv : Präsens,  Präteritum,  Perfekt

Präpositionalgruppen beim Passiv

Unpersönliches Passiv werden- Passiv und sein- Passiv

Reading Comprehension  : Pages 61 to 74 and 75 to 88

Übersetzungen: Deutsch-Englisch, Englisch- Deutsch 

12.00
Unit II: 
Unit II:Lernziel Deutsch(Grundstufe 2) : Reihe 7 und 8

Grammatik- Passiv : Dreiteilige Verbformen, Vierteilige Verbfomen

  Alternativ zum Passiv : man,  ist zu,  sich lassen, -     bar

 Wortbildung : Nomen + Nomen, Adjektiv + Nomen,  Verb + Nomen, Partikel + Nomen

Partikeln : Intentionalpartikeln,  Negationspartikeln,  W - Partikeln 

Reading Comprehension  : Pages 89 to 102 and 103 to 116

Übersetzungen: Deutsch-Englisch, Englisch- Deutsch

12.00
Unit III: 
Unit III:Lernziel Deutsch( Grundstufe 2) :Reihe 9 und 10

Lernziel Deutsch( Grundstufe 2) :Reihe 9 und 10

Grammtik: Futur I : Vorhersage, Vermutung, Absicht/ Versprechen, Aufforderung

Futur II : Vermutung – Vergangenheit, Vermutung / Hoffnung – Zunkuft

Verschiedene  Benutzung der ArtikelWörter :Der unbestimmte Artikel, Der    bestimmte Artikel, Präposition und Artikel  

Nomen ohne Artikel, Besondere Artikelwörter

 

Reading Comprehension  : Pages 117 to 130 and 131 to 144 Übersetzungen: Deutsch-Englisch, Englisch- Deutsch

 

12.00
Unit IV: 
Unit IV : Lernziel Deutsch (Grundstufe 2): Reihe – 11 und 12

Lernziel Deutsch (Grundstufe 2): Reihe – 11 und 12                    

 Grammatik: Verweisformen ,,es”

,,es”  als Pronomen : für ein Nomen im Nominativ/Akkusativ, für einen Satz oder Satzteil

,,es”  als Platzhalter : für ein Subjekt, für ein Subjektsatz

,,es”  als formales Subjekt (bei bestimmten Verbe  : Verweisformen ,,das”   

 Verweisformen ,,da__”  Gebrauch der Zeitformen 

Vegangenheit kann durch Perfekt, Präteritum, Präsens, Future 2 und Plusquamperfekt ausgedrückt werden

Gegenwart wird durch Präsens ausgedrückt   

 Zukunft kann durch Präsens, Futur 1 und Futur 2 ausgedrückt werden Präfix

Trennbare Präfixe

 Nicht trennbare Präfixe

Trennbare und nicht trennbare Präfixe

 

Verb ohne Ergänzung ,Verb + eine Ergänzung ,Verb + zwei Ergänzungen

Verb + drei Ergänzungen

 Reading Comprehension  : Pages 145 to 158 and 159 to 172

Übersetzungen: Deutsch-Englisch, Englisch- Deutsch

12.00
Unit V: 
Unit V : Lernziel Deutsch( Grundstufe 2): Reihe –13, 14

Grammatik:  Valenz : das Verb und sein Satzbauplan

Wortstellung bei Akkusativ- und Dativobjekt    

Das Prädikat im Aussagesatz: Einteilig, Zweiteilig, Dreiteilig, Vierteilig

Vorfeld und Mittelfeld : Finites Verb an 1. Stelle

 : Finites Verb an 2. Stelle       

Nebensatz  als  Angabe : Zeit         : Grund

                                                :  Konzessiv

                                                : Bedingung

                                                :  Art                     

Syntaktische Funktion von Nebensätzen : als Subjekt

                                                : als Objekt

                                                :  als Angabe

                                                : als Attribut

                                                :  Mehrere Nebensätzen

Reading Comprehension  : Pages 173 to 186 and 187 to 200 Übersetzungen: Deutsch-Englisch, Englisch- Deutsch 

Essential Readings: 

Books Recommended:

Prescribed Textbook 

Hieber, Wolfgang. Lernziel Deutsch: Deutsch als Fremdsprache. Grundstufe 1. Vol. 1.  Hueber Verlag,

1983.ISBN 3-19-001361-6 + Begleitungübungen zur Grundstufe 1

Hieber, Wolfgang. Lernziel Deutsch, Grundstufe: Deutsch als Fremdsprache. 2:[Hauptbd.]. Vol. 1. Hueber Verlag, 1985.ISBN 3-19-001362-4+ Begleitungübungen zur Grundstufe 2

 

Academic Year: