Course Objectives: This course enables students to not only get acquainted with some more advanced structures of Grammar but also make usage of those structures appropriately. The course is in line with Common European Framework of Reference Level A 1.
CO 7- Analyze and apply the usage of Modalverb, Possessivartikeln and Prepositions e.g. am, um, von ... bis. Write Composition , Do Translation & Text Comprehension.
CO 8- Analyze and apply the usage of Trennbare Verben, Analyze different applications of Akkusativ with & construct sentences with Past tense of Verbs haben & sein. Write Composition , Do Translation & Text Comprehension.
CO 9- Analyze and apply different usage of ‘Dativ’ case. Write Composition , Do Translation & Text Comprehension.
CO 10 – Construct sentences with Verb ‚sein’ with adjectives. Apply the usage of sehr and zu with adjectives. Write Composition , Do Translation & Text Comprehension.
CO 11 – Analyze and apply the usage of ‘Wechselpräpositionen’. Write Composition , Do Translation & Text Comprehension.
CO 12 – Contribute effectively in course-specific interaction.
Sprachhandlungen : die Uhrzeit verstehen und nennen | Zeitangaben machen | über die Familie sprechen | sich verabreden | sich für eine Verspätung entschuldi-gen | einen Termin telefonisch vereinbaren
Wortschatz : Tagesablauf | Uhrzeiten | Familie
Grammatik : Zeitangaben mit am, um, von ... bis | Possessivartikel mein, dein, ... | Modalverben im Satz: Satzklammer | Modalverben müssen, können, wollen
Aussprache : „r“ hören und sprechen
Landeskunde : Pünktlichkeit in D-A-CH
Der Film : Nie hast du Zeit ! | Termine!
Comprehension of Texts
Paragraph Writing :
Meine Stadt/ Mein Land/ Mein Traumhaus
Sprachhandlungen : etwas gemeinsam planen | über Geburtstage sprechen | eine Einladung verstehen und schreiben | im Restaurant bestellen und bezahlen | über ein Ereignis sprechen | bestimmte Informationen in Texten finden | Veranstaltungstipps im Radio verstehen Wortschatz : Freizeitaktivitäten | Essen | Getränke | Eigenschaften | Veranstaltungen Grammatik : Datumsangaben: am ... | trennbare Verben | Präposition für + Akkusativ | Personalpronomen im Akkusativ mich, dich ... | Präteritum von haben und sein
Aussprache : ei, eu, au
Landeskunde : Kneipen & Co in D-A-CH
Der Film : Arbeit? | Im Restaurant | Überraschung
Comprehension of Texts
Paragraph Writing:
Mein Traumberuf/ Was will ich werden?/ Wo möchte ich gern arbeiten? Und Warum?
Sprachhandlungen -Termine absprechen | Anleitungen verstehen und geben | Briefe verstehen und beantworten | über Sprachenlernen sprechen | Informationen in Texten finden | Gesprächsituationen erkennen, Gespräche verstehen
Wortschatz - Büroalltag | Telefon | Briefstandards | Sprachenlernen
Grammatik - Präpositionen mit Dativ | Artikel im Dativ | Possessivartikel: Akkusativ
Aktivitäten - Termine absprechen
Anleitungen verstehen und geben | Briefe verstehen und beantworten | über Sprachenlernen sprechen | Informationen in Textenfi nden | Gesprächsituationen erkennen, Gespräche verstehen Aussprache-Langes und kurzes e
Landeskunde-Soziale Netzwerke in D-A-CH
Der Film-In der Firma | Wie funktioniert das?
Comprehension of Texts
Parahgraph Writing :
Meine Freizeitaktivitäten/ Was mache ich am Sonntag?/ Was mache ich am Wochenende?
Sprachhandlungen -Wohnungsanzeigen verstehen | eine Wohnung beschreiben | die Wohnungseinrichtung planen
Wortschatz-Wohnung | Zimmer und Räume
Grammatik-Adjektiv mit sein (+ sehr/zu) | in mit Akk.
Aktivitäten - Wohnungsanzeigen verstehen
eine Wohnung beschreiben | die Woh-nungseinrichtung planen Aussprache : s und sch
Landeskunde-Wohnformen in D-A-CH
Der Film-Meine Wohnung | Wie findet man eine Wohnung?
Comprehension of Texts
Paragraph Writing : Ich fahre in die Stadt : Was sehe/erfahre ich?/ Wie feiere ich meinen Geburtstag?
Sprachhandlungen - eine Einladung schriftlich beantworten | über eine Wohnungseinrichtung sprechen | Gefallen und Missfallen ausdrücken |über Wohnformen sprechen | einen Text über eine Wohnung schreiben
Wortschatz- Möbel und Geräte | Farben | Wohnformen
Grammatik- Wechselpräpositionen mit Dat.
Aktivitäten - eine Einladung schriftlich beantworten | über eine Wohnungseinrichtung sprechen
| Gefallen und Missfallen ausdrücken |über Wohnformen sprechen | einen Text über eine Wohnung schreiben
Aussprache : s und sch
Landeskunde-Wohnformen in D-A-CH Der Film- Wie findet man eine Wohnung?
Comprehension of Texts
Paragraph Writing : Ich lade meine Freundin/ meinen Freund in meine Stadt ein.(Brief oder E-Mail)/ Was mag ich ?/ Was mag ich nicht?
Prescribed Textbook : Netzwerk A1 (Kapitel 5 - 8)
Essential Readings: Netzwerk A1
Netzwerk Deutsch als Fremdsprache A1 (Textbook + Workbook + Glossar) (with 2 CDs) by Helen Schmitz Stefanie Dengler,Paul Rusch
E Resources-
https://www.youtube.com/watch?v=9h-K4SPLgVU ( Die Uhrzeit) https://www.youtube.com/watch?v=5alTxRuLvdM ( einladen)