Course Objectives: This course will enable the students to lay a solid foundation of advanced Grammar, focusing on components of Grammar and Translation techniques.
CO 19: Develop higher Grammatical skills. Do translation.
CO 20: Possess various grammatical tools to use complex rules. Do translation.
CO 21: Apply various grammatical structures. Do translation.
CO 22: Explore various aspects of the present, past and future tense. Do translation.
CO 23: Analyze and discuss practices of translation techniques from English to German and vice versa. Do translation.
CO 24 :Contribute effectively in course-specific interaction.
Grammatik : Das Perfekt: Schwache Verben: einfach, trennbar, nicht - trennbar, - ieren
Starke Verben: Partizip ohne Vokaländerung
Partizip mit Vokaländerung
Partizip mit Vokal- und Konsonantänderung Unregelmäβige Verben : Die Verben haben und sein Perfekt mit haben,sein
Das Präteritum: Schwache Verben und Starke Verben
Unregelmäβige Verben, haben und sein
Modalverben
Reading Comprehension : Pages 145 to 172
Übersetzung: Deutsch-Englisch/Englisch- Deutsch
Grammatik: Die Adjektivendungen: Mit Artikeln und ohne Artikel Adjektive im Satz
Artikel mit Präpositionen
Adjektivwortbildung
Die Komparation : Regelmäβiger Komparativ
Komparativ mit Umlaut
Unregelmäβiger Komparativ
Genetiv : Maskulin, Feminin, Neutrum
Wortbildung: Zusammengesetzte Nomen
Nomen aus Verben
Nomen aus Adjektiven
Reading Comprehension : Pages 173 to 200
Übersetzung Deutsch-Englisch/Englisch- Deutsch
Grammatik : Der Nebensatz als Ergänzung des Hauptsatzes daβ - Sätze : als Objekt, als Subjekt
Infinitivsätze : als Objekt, als Subjekt
Indirekte Fragesätze : als Objekt, als Subjekt
Der Nebensatz als Angabe : wenn- Sätze, weil- Sätze
Wortbildung : Nebensatz am Ende
Nebensatz am Anfang
Relativsätze (Relativpronomen, W- Partikeln), Attribute vor dem Nomen – Adjektiv, Partizip 1, Partizip 2, Zusammengesetzte Nomen
Attribute nach dem Nomen –enitiv, Präpositionalobjekt, Infinitivsatz, Indirekter Frage, dass – Satz, Relativsatz, Apposition
Reading Comprehension : Pages 201 to 230
Übersetzung: Deutsch-Englisch/Englisch- Deutsch
Grammatik: Konjunktiv 2 : Höflichkeitsform –
können : könnte, dürfen : dürfte, haben: hätte, sein: wäre, andere Verben :
würde +Infinitiv
Bitten – Indikativ, Imperativ,
Konjunktiv 2
Konjunktiv 2 : Wunschsätze / Irrealität –
Gegenwart und Zukunft, Vergangenheit
Indikativ, Konjunktiv 2
Reading Comprehension : Pages 5 to18 and 19 to 32
Übersetzung: Deutsch-Englisch/Englisch- Deutsch
Grammatik: Konjunktiv 1 : Indirekte Rede –
Gegenwart und Zukunft, Vergangenheit
Meinung – Stellungnahme
Reading Comprehension : Pages 33 to 46 and 47 to 60
Übersetzung: Deutsch-Englisch/Englisch- Deutsch
Prescribed Textbook :
1. Hieber, Wolfgang. Lernziel Deutsch: Deutsch als Fremdsprache. Grundstufe 1. Vol. 1. Hueber Verlag, 1983.ISBN 3-19-001361-6 + Begleitungübungen zur Grundstufe 1
2. Hieber, Wolfgang. Lernziel Deutsch, Grundstufe: Deutsch als Fremdsprache. 2:[Hauptbd.]. Vol.1. Hueber Verlag, 1985.ISBN 3-19-001362-4
E Resources:
https://www.youtube.com/watch?v=6CtW6EvAV4A https://www.youtube.com/watch?v=QeNzj72acE4 E- Resources - https://www.youtube.com/watch?v=bD4vSw6AWps (Modalverben) https://www.youtube.com/watch?v=pEundIQVwmU( Partizip II) https://www.youtube.com/watch?v=r-6OA9VZcdQ (Wechselpräpositionen) https://www.youtube.com/results?search_query=learn+german+Genetiv
https://www.youtube.com/watch?v=jjsrDcw6kfU (Dativ Case)
https://www.youtube.com/watch?v=8VowGvnRU_s (Nominativ/ Akkusativ/ Daiv/ Genetiv)
https://www.youtube.com/watch?v=3L96qzGTq9I (German Article & Adjective Endings : Declension)
https://www.youtube.com/watch?v=ln6wqtsuFLQ (Demonstrativpronomen)